top of page
  • Wie läuft eine Einheit ab und was sind die Voraussetzungen?
    Zuerst einmal gilt es, dein(e) Ziel(e) zu definieren! Wir evaluieren dann die Gegebenheiten, d.h. welche Trainingsmöglichkeiten es gibt, in welchen Zustand dein Pferd sich befindet, oder was die aktuelle Haltung oder Fütterung ist. Dann mache ich mir ein Live-Bild: am besten frei auf einem eingezäunten Platz, in der Halle oder einem Roundpen. Es schließt sich eine Arbeitseinheit an, in der wir uns herantasten an euren psychischen und physischen Ist-Zustand; vielleicht finden wir auch schon erste Lösungsansätze. Für das Trainingsmodul wird im Anschluss ein Trainingsplan erstellt, bei einer Fütterungsberatung erhältst du von mir einige Vorschläge, wie du dein Pferd gesundfüttern kannst. MACHEN musst du selbst!
  • Wie lange dauert eine Einheit und wie viele folgen?
    Für die erste Session solltest du ca. 1-1.5 Stunden einplanen. Kontrollen machen wir nach Absprache - so viele wie nötig, bis du deinen eigenen Plan umsetzen kannst und dich sicher genug fühlst, aber so wenige, wie möglich, um deine Selbstständigkeit zu fördern! Manche Kontrollen sind auch per Video/Email möglich.
  • Was kostet eine Einheit?
    Dies variiert, je nachdem, was du buchst. Berechnet wird pro Zeitaufwand und nach vorheriger Absprache- rechne mit 70-140 Euro. Für die erste Einheit im Modul 1 oder 2 brauchen wir 1 bis 1,5 Stunden. Module sind auch kombiniert buchbar, z.B. Training plus Fütterungsberatung. Eine unabhängige Rationszusammenstellung kostet 40 Euro.
  • Was kann ich miteinander buchen?
    Grundsätzlich ist alles miteinander buchbar. Du möchtest dein Pferd auf ein neues Trainingslevel bringen, hast aber gleichzeitig Angst, alleine im Gelände zu reiten? Kein Problem, dann kombinieren wir Modul 1 & 2. Du suchst Input für dein Pferdetraining und möchtest die Fütterung deines Pferde optimieren? Dann buchst du Modul 1 und 3. Du suchst Ideen und Inspirationen für deine Pferdehaltung und bist unschlüssig, wie das passende Training für dein Pferd aussieht? Dann wählst du Modul 3 & 1!
  • Gibt es eine Urlaubsvertretung für das Pferdetraining?
    Für Bestandskunden kann nach Absprache das Training des Pferdes bei Abwesenheit übernommen werden.
  • Welche Art von Fütterungs-/Haltungsberatung gibt es?
    Da ein Pferd nie eine Rechenaufgabe ist und eine maßgeschneiderte Fütterung immer viele Faktoren mit in Betracht ziehen muss (Rasse, Alter, Gras- und Raufutterangebot, Bewegung & Training, Grunderkrankungen, u.v.m.) bei gleichzeitig unüberschaubarem Angebot auf dem Futtermarkt mache ich 2-3 konkrete Vorschläge, von denen du dir den aussuchst, der dir am meisten zusagt. Spätere Anpassungen gehören selbstverständlich dazu. Bei der Haltungsberatung kann ich Umbauvorschläge machen, Verbesserungsvorschläge für deine Haltung anbringen, dir Marken empfehlen, Skizzen anfertigen für Neubau-Anlagen- lass´dich überraschen, es kommt noch vieles mehr!!
  • In welcher Region und in welchem Umkreis wird ein Stall angefahren?
    In der Region Lörrach, Rheinfelden und Steinen fahre ich in einem Umkreis von ca. 20km. Längere Anfahrten können bei Buchungen von mindestens 5 Reiter/Pferd-Einheiten nach Absprache gemacht werden.
bottom of page